Das Format iCalender ermöglicht die Einbindung eines Kalenders in Programme wie Evolution 1, Mozilla Sunbird 2 oder MS Outlook 3. Ein Template leistet die Ausgabe im Format iCalendar.

Dies ist die URL um nur Aktivitäten des Stammes angezeigt zu bekommen:
http://kalender.scoutnet.de/2.0/show.php?id=870&template=export/iCal.tpl&charset=utf8

Nutze folgende Adresse um auch die Aktivitäten der ganzen Diözese Berlin angezeigt zu bekommen:
http://kalender.scoutnet.de/2.0/show.php?id=870&ebenenup=1&template=export/iCal.tpl&charset=utf8

Für die Region Nord-Ost dies hier:
http://kalender.scoutnet.de/2.0/show.php?id=870&ebenenup=1&ebenenup=2&template=export/iCal.tpl&charset=utf8

Für die gesamte DPSG:
http://kalender.scoutnet.de/2.0/show.php?id=870&ebenenup=1&ebenenup=2&ebenenup=3&template=export/iCal.tpl&charset=utf8

Für alle Pfadfinderaktivitäten in Deutschland  (also RDP und RdP)
http://kalender.scoutnet.de/2.0/show.php?id=870&ebenenup=1&ebenenup=2&ebenenup=3&ebenenup=4&template=export/iCal.tpl&charset=utf8

 

Um den Kalender in Evolution einzubinden:
Datei -> Neu -> Kalender   ->  Bei Art wählst du "Im Web"  -> beim Namen und Farbe darfst du dir selbst was ausdenken ->  bei der URL kopierst du eine der gegebenen Adressen hinein
Du brauchst dich nicht daran zu stören dass hier http statt webcal angegeben ist, dies ändernt Evolution automatisch

Um den Kalender in Morzilla Sunbird einzubinden:
File -> Subscribe to Remote Calendar -> On the Network -> Format: iCalendar -> Location: eine der oben gegenbenen URLs

Für MS Outlook ist es hier beschrieben