Gruppenstunden

Komm vorbei!
Jeder ist Willkommen.

Pfadfinder

Hier steht was Pfadfinder sind
und was ein Stamm ist.

Aktionen

Von der Gruppenstunde,
bis zum Lager

Kontakt

Schreib uns
oder komm vorbei

Wölflinge sind Forscher*innen, Entdecker*innen, Kundschafter*innen und Kritiker*innen. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen. Wölflinge finden zu anderen und zu sich selbst: Sie lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und bilden sich eine Meinung.

Wölflinge

Sie erleben tolle Abenteuer. Jungpfadfinder gehen ungewohnte Wege und stellen sich neuen Herausforderungen. Ihnen reichen einfache Mittel, denn das Leben bietet überall Abenteuer.

Jungpfadfinder

"Wag es" ist das Leitbild der Pfadfinder*innen. Sie brechen aus ihrem Alltag aus und stecken sich Ziele. Die Mitgliedschaft in der Pfadfinderstufe beginnt frühestens mit 12 Jahren.

Pfadfinderstufe

Rover*innen (16-20 Jahre) treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt mit ihren Menschen und Kulturen.

Rover

Hier kannst du die DPSG-Anmeldung herunterladen

DOWNLOAD

Meer Natur in Gristowpoly!

Am Wochenende vom 20.-22.4. trafen sich Jungpfadfinder aus der ganzen Diözese Berlin in Gristow in der Nähe von Greifswald, um gemeinsam ein Lager unter dem Motto „Meer Natur“ zu verbringen. Viel Wasser brachte das Wochenende dann auch mit, vor allem am Freitag und Sonntag, beim Auf- und Abbau der Zelte. Während wir Boddenkieker unseren Heimvorteil nutzten und noch im hellen unser Zelt aufbauten, saßen die Berliner Jungpfadfinder noch im Zug. Nachdem alle zum Lagerplatz geshuttlet wurden und die Zelte aufgebaut waren, vielen alle müde in ihren Schlafsack.

Am Samstag begann dann das an das bekannte Gesellschaftsspiel Monopoly angelehnte Lagerspiel „Gristowpoly“. Dazu mussten von den einzelnen Gruppen zunächst Quizfragen zum Thema Tiere und Lebensräume beantwortet werden, um Startkapital zu gewinnen. Nach dem Mittagessen ging’s dann los: An verschieden Stationen auf dem gesamten Gelände des Naturerlebnisparks Gristow konnten die Gruppen Gehege und Stationen „kaufen“, drauf bauen, mussten Miete zahlen, wenn die Station schon verkauft war, und ab und an auch mal ins Gefängnis. Natürlich wurden anschließend auch die Sieger gekürt. Nach dem Abendessen gab es dann einen schönen Abend mit einer Nachtwanderung voller Gefahren durch aus dem Gebüsch springende Leiter und natürlich viel Tschai, dem besonderen Pfadfindertee

Am Sonntag wurden schnell die Zelte abgebaut, und nach der Freiluftmesse von Pfarrer Frank Hoffmann endete die Fahrt mit einer großen Abschlussrunde und dem Shuttlen zurück zum Bahnhof.

Zufallsbilder

Ein Spruch von Baden-Powell

Selbstachtung, nicht Selbsteinschätzung, erzeugt Respekt bei anderen.
Lord Robert Baden-Powell